-
Rezept: Canestrelli18. August 2015Der Name des traditionsreichen Gebäcks leitet sich vermutlich vom Wort „Canestro“ ab, dem Korb aus Stroh, in dem die Kekse zum Kühlen ausgelegt und dann bei…Mehr lesen
-
Rezept: Spargelrisotto5. August 2015Sie waren so wenige und darum so kostbar, dass wir sie vorzugsweise zu einem leckeren Risotto verarbeitet haben, um den Geschmack optimal zu nutzen. Die Basis…Mehr lesen
-
Pastasaucen – Die glorreichen Sieben, Teil 25. August 2015Willkommen beim zweiten Teil unseres Überblicks über die beliebtesten Pastasaucen Italiens. Natürlich gibt es noch unzählige mehr, aber diese sieben Klassiker sollte nun wirklich jeder kennen…Mehr lesen
-
Rezept: Zaeti (Rosinen-Maisplätzchen)6. Juli 2015Aufgrund der charakteristischen Färbung des Teigs durch das Maismehl ein absolut passender Name, der Gelbchen bedeutet. Die Zutaten sind typisch für die ländlichen Tradition: Mais war…Mehr lesen
-
Rezept: Pulposalat mit Sellerie3. Juli 2015Korkeichen gehören zu den verbreitetsten und schönsten Bäumen auf Sardinien. Und für ein Rezept von dieser Trauminsel braucht man diesen Kork.Mehr lesen
-
Rezept: Tortino mit Ricotta und Spinat4. Juni 2015Die Vegetarier werden sich freuen, aber auch Fleischfreunde könnten eine Schwäche für dieses leckere Gericht entwickeln. Dieses Gericht kommt aus Ligurien und wird traditionell beim Oster-Frühstück…Mehr lesen
-
Rezept: Ragù alla napoletana4. Juni 2015Für ein echtes neapolitanisches Ragout darf man keine Zeitangaben machen und man soll es für eine größere Zahl von Personen zubereiten. Denn das Besondere an diesem…Mehr lesen
-
Rezept: Linguine al Limone3. Juni 2015Andererseits ist das Ergebnis wiederum so überraschend, dass auch der erfahrene Koch das Gericht mit Stolz servieren kann. Voraussetzung sind wenige erlesene Zutaten. Inspirieren lassen soll…Mehr lesen
-
Rezept: Kichererbsensuppe3. Juni 2015Die Mischung Kichererbsen und Pasta hört sich zwar langweilig an, aber Kichererbsensuppe ist ein leckeres, preiswertes und zudem auch noch vegetarisches Gericht, das man in größerer…Mehr lesen
-
Rezept: Crostata3. Juni 2015Für die Füllung nimmt man Marmelade, die Geschmackrichtungen können sehr unterschiedlich werden. Mit Sauerkirschmarmelade und Kakao schmeckt sie besonders gut, aber mit jedem Glas selbstgemachte Konfitüre…Mehr lesen
-
Pasta-Lexikon: Richtig kochen und servieren3. Juni 2015Aber wie immer steckt der Teufel im Detail, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden, damit Sie auch wirklich die perfekte Nudel „al dente“ servieren. Wir haben…Mehr lesen
-
Rezept: Zucchini Frittata (Vegetarisch)3. Juni 2015Auf den italienischen Märkten findet man viele verschiedene Sorten der „kleinen Kürbisse“, und eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind klein, knackig und voller Vitamine. Wenn…Mehr lesen