Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
17.01.2017, 17:30:48

Wer an die Toskana denkt, hat unweigerlich Bilder von grünen Hügellandschaften, Zypressen und wärmenden Sonnenstrahlen im Kopf. Das Gericht Arista alla Fiorentina fängt diese Impressionen perfekt ein: Ein saftiger Schweinebraten, gespickt mit frischen Kräutern und Gewürzen, verströmt bereits im Ofen einen herrlichen Duft. Beißt man schließlich hinein, könnte man fast glauben, man befände sich inmitten der toskanischen Traumlandschaft. Dieser Traum wird ganz einfach wahr: Mit diesem Rezept für Arista alla Fiorentina.

So gelingt der Arista alla Fiorentina

Typisch für die Toskana: Fleisch wird auf dem Rost oder am Spieß gebraten. Wenn Sie nicht über eine passende Grillstelle verfügen, können Sie für den Arista alla Fiorentina zunächst den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Dann bereiten Sie die Kräutermischung zu. Dazu etwa einen Teelöffel Rosmarinblätter sowie die Knoblauchzehen hacken und die Zitronenschale abreiben. Zusammen mit den Fenchelsamen, dem Nelkenpulver, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vermengen. Wenn Sie sich nicht streng an das Arista-alla-Fiorentina-Rezept halten möchten, können Sie weitere mediterrane Kräuter wie Thymian und Salbei verwenden.

Schweinebraten aus der Toskana: Gespickt mit Kräutern und saftig gegart

Damit das Schweinefleisch die Aromen besser aufnimmt, ritzen Sie den rohen Braten rundherum mit dem Messer ein. In die etwa ein Zentimeter tiefen Löcher fügen Sie jeweils eine Messerspitze der Gewürzmischung. Bevor es abschließend ans Garen geht, das Fleisch noch einmal salzen und pfeffern, die restlichen Rosmarinzweige darauf verteilen und dann mit dem Küchengarn zu einem festen Rollbraten verschnüren. Falls Sie den Braten grillen, stecken Sie das Fleisch nun auf einen Drehspieß.

Liegt der Braten im Backofen auf dem Rost, unbedingt eine Fettpfanne darunter platzieren. Die schützt nicht nur den Backofen vor allzu großer Verschmutzung, sie ist essenziell für das Gelingen des Arista alla Fiorentina! Den austretenden Bratensaft geben Sie nämlich immer wieder über das Fleisch, wenn Sie es wenden. So intensivieren Sie das Aroma, und der Schweinebraten wird schön saftig. Insgesamt dauert die Garzeit etwa zwei Stunden. Falls zu wenig Bratensaft austritt, füllen Sie die Fettpfanne mit etwas Weißwein auf.

In der Fettpfanne lassen sich gegen Ende der Garzeit auch prima kleingeschnittenes Gemüse und Kartoffeln mitschmoren, die eine passende Beilage zu dem Fleisch abgeben. Alternativ servieren Sie den aufgeschnittenen Arista alla Fiorentina mit Ciabatta oder toskanischem Landbrot.

Buon appetito!

Bild: © Fotolia, 132129310, ArtFamily

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen