-
Cremini fritti Ascolani28. Juni 2022Die Küche der Marken ist eine Mischung aus verschiedenen Traditionen und Geschmäckern. Das kleine Örtchen Ascoli Piceno ist kulinarisch gesehen berühmt für seine Oliven.Mehr lesen
-
Agnello cacio e uova – Lamm mit Käse und Ei7. April 2022Ein typisches Gericht zu Ostern aus den Abruzzen. Wie wäre es dieses Jahr mit einem italienischen Osterfestmahl? Alles was Sie dafür brauchen, finden Sie bei uns.Mehr lesen
-
Kulinarisches Italien: Die sizilianische Küche28. November 2018Sizilianische Spezialitäten fremden Ursprungs Viele Besatzungsmächte haben dem mediterranen Eiland ihren Stempel aufgedrückt: Das antike Griechenland trieb die Gewinnung von Olivenöl auf Sizilien voran, das alte…Mehr lesen
-
Lecker Sattmacher: Polenta kochen und genießen17. November 2018Cremig oder knusprig – wie möchten Sie Polenta kochen? Polenta, der Brei aus Maisgrieß, kann cremig wie Kartoffelpüree oder knusprig wie Bratkartoffeln sein. Eine cremige Polenta…Mehr lesen
-
Saluti dal Mare: Meeresfrüchte-Antipasti selbst gemacht14. November 2018Edle Ringe: Calamari-Salat Calamari kennen Sie vermutlich frittiert mit Teigmantel und verschiedenen Dips. Wesentlich edler bereiten Sie die frischen Calamari als Salat zu. Auch mit aufgetauter…Mehr lesen
-
Gebratenes Gemüse: Scheibenweise Genuss13. November 2018Welches Gemüse kann gebraten werden? Passend zu Italien können Sie für dieses Antipasto alle mediterranen Gemüsesorten verwenden, die Sie mögen. Wie bereits beim eingelegten Gemüse eignen…Mehr lesen
-
Rezept: Pollo alla diavola15. Januar 2018Die Küche der Toskana überzeugt seit jeher durch ihre Einfachheit bei erstklassigen Zutaten. Dazu ein schönes Glas Chianti – basta! Zubereitung Pollo alla diavola Zutaten: Für…Mehr lesen
-
Rouladen nach italienischer Tradition: Involtini alla milanese27. Dezember 2017Involtini alla milanese: Ein Gericht aus dem wohlhabenden Norden Aus Mailand, der zweitgrößten Stadt Italiens, stammen die Involtini alla milanese. Dass das eher hochpreisige Gericht aus…Mehr lesen
-
Minestrone – der italienische Suppenklassiker20. Dezember 2017Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsächlich ist die Vergrößerungsform „Minestrone“ eine „dicke Suppe“;…Mehr lesen
-
Leber aus der Lagunenstadt: Fegato alla veneziana2. November 2017Zubereitung von Fegato alla veneziana Zutaten: Für vier Portionen 500 Gramm Kalbsleber 350 Gramm milde Zwiebeln 1 Bund glatte Petersilie 4 Esslöffel Olivenöl 2 Esslöffel Butter…Mehr lesen
-
Con Amore: Pasta selber machen20. September 2017Wenn Sie mal etwas mehr Zeit haben, können Sie Pasta auch selber machen. Zugegeben: Es gibt eine große, sehr gute Auswahl fertiger Pasta. Doch noch mehr Amore erhalten die Nudelmahlzeiten, wenn Sie selbstgemachte Pasta verwenden.Mehr lesen
-
Italienischer Schnitzelklassiker: Saltimbocca alla Romana11. August 2017Und schon bei der Zubereitung werden Sie sich nichts sehnlicher wünschen. Aus der römischen Küche stammt dieses Gericht, das im typischen Dialekt „Salt’ im Bocca!“ genannt…Mehr lesen