Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
26.06.2023, 11:58:52

Pappa al Pomodoro mit Stracciatella & Burrata

Eines der traditionellsten und charakteristischsten Rezepte der Toskana ist Pappa al Pomodoro. Eine einfache, sparsame und bäuerliche Zubereitung, Geschichte der regionalen Küche.

Die Inspiration hilft dabei, mehr oder weniger reichhaltige Gerichte zu kreieren, die dennoch aus einfachen und leicht erhältlichen Produkten zubereitet werden.

Lauch gründlich waschen. Lauch und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Basilikum waschen und zerkleinern. Chili (ohne Samen) in feine Streifen schneiden. In einem größeren Topf 2 EL Olivenöl z.B. von Tasca d’Almerita bei niedriger Temperatur erhitzen. Knoblauchzehen, Lauch und Chili dazugeben und andünsten, bis das Lauch glasig ist. Mit einem spitzen Messer den Strunk der Tomaten herausschneiden und in einen Topf mit siedendem Wasser geben. Sobald die Haut beginnt, sich abzulösen, die Tomaten aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel geben.

Sobald die Tomaten abgekühlt sind, vorsichtig schälen und vierteln.  Tomaten und Basilikum in den Topf geben und mit Salz würzen. Ca. 15 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen. Dünn geschnittene Scheiben Brot dazugeben, dann Gemüsebrühe schubweise hinzufügen. Die benötigte Menge der Brühe hängt davon ab, wie alt und trocken das Brot ist.

Die Suppe noch ca. 15 Minuten bei niedriger Temperatur ohne Deckel köcheln lassen, bis sie eine breiartige Konsistenz hat (ggf. weitere Flüssigkeit hinzufügen). Ab und zu umrühren, bis sich die Brotscheiben völlig aufgelöst haben. Noch einmal abschmecken und, falls nötig, Salz und Chili hinzufügen. Die Pappa Pomodoro vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Unsere Serviertipp: Toppen Sie diese köstlliche Brotsuppe mit 300gr Stracciatella oder Burrata. Beides finden Sie selbstverständlich in den Kühlregalen unserer Mercati!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen