-
Limoncello: Eine süße Überraschung4. Juni 2015Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus – oder, wie die Süditaliener, Limoncello. Der überraschend süße Likör, der in Italien gern eiskalt als digestivo…Mehr lesen
-
Biscotti deliziosi – Die wunderbare Welt der italienischen Kekse4. Juni 2015Welch‘ ein Wohlklang im Vergleich mit unserem harten, unromantischen Ausdruck „Konditorei“! Natürlich: Nichts gegen die hiesige Backkunst, allein die Brotvielfalt in Deutschland ist weltweit einzigartig.Mehr lesen
-
Das fünfte Element – Die Olive3. Juni 2015Die etwa zwei Zentimeter lange Frucht des Olivenbaumes ist so etwas wie ein Weltkulturgut, auch wenn sie gelegentlich übergangen wird. Wie beispielsweise vom britischen Ober-Spion 007.Mehr lesen
-
Parmesan, Pecorino & Co: Die wichtigsten italienischen Käsesorten3. Juni 2015Ob Parmesan als Garnierung schmackhafter Pastagerichte, Mozzarella, der nicht nur bei einer köstlichen Caprese begeistert, oder Mascarpone, der Frischkäse, der unter anderem beim Nachtisch-Klassiker Tiramisu zum…Mehr lesen
-
Kulinarisches Italien – Piemont3. Juni 2015Ein Jammer, denn sonst könnten Sie genau jetzt eine der ursprünglichsten Landschaften Italiens erschnuppern: Das Piemont, am nordwestlichen Zipfel Italiens gelegen, mit Turin als größter Stadt.Mehr lesen
-
Ti amo, Amaro! Die leckeren Kräuterliköre Italiens3. Juni 2015Wenn man Glück hat, stellt sie Stammgästen nach dem Essen nicht nur einen Absacker auf den Tisch, sondern gleich die ganze Flasche. Ob Limoncello oder Amaro,…Mehr lesen
-
Prosecco – Es muss nicht immer Schampus sein3. Juni 2015Von hier starteten nicht nur die Schiffe der österreichischen Handelsflotte (von 1382 bis 1918 gehörte Triest zu Österreich und war die einzige Hafenstadt der Habsburger), hier…Mehr lesen
-
Der Negroni – Italiens Cocktail-Klassiker3. Juni 2015Ein Besuch der Stadt ist aber nicht nur ein intellektueller Hochgenuss: Auch für kulinarische Freuden ist fast schon im Übermaß gesorgt. Hier versteht man sich meisterlich in der Zubereitung von Innereien und dem Grillen des herzhaften Fleischs des weißen Chianina-Rinds (Bistecca fiorentina).Mehr lesen
-
Pasta-Lexikon: Frische Pasta vs. trockene Pasta3. Juni 2015Mehr nach pittoresker Osteria in der Toskana und weniger nach billiger Dutzendware aus dem Supermarkt. Aber haben frische Nudeln wirklich geschmackliche Vorteile gegenüber der getrockneten Variante?…Mehr lesen
-
Pasta-Lexikon: Die vielen Formen der Pasta3. Juni 2015Sein Kontaktmann klärt ihn auf: „Hier lassen wir uns Zeit. Wir kochen unsere Pasta, wir streuen unseren Parmigiano, wir trinken unseren Wein, wir machen unsere Liebe…Mehr lesen
-
Espresso – Italiens Nationalheiligtum2. Juni 2015Kapselmaschinen hin oder her, der Espresso schmeckt am besten aus der gleichnamigen Maschine oder einer „caffettiera“. Eine kleine Kanne, die man auf den Herd stellt und die beim Kochen des Kaffees freudige Blubber- und Gluckslaute ausstößt.Mehr lesen
-
Das Salz der Erde – Eine kleine Salzkunde2. Juni 2015Wer in einem gut bestückten Supermarkt vor dem Regal mit Salz stehen bleibt, der merkt schnell: Salz ist nicht gleich Salz. In Dosen, Schachteln und Tüten abgepackt, wird es in grober und feiner Qualität bis hin zu feinsten Kristallflocken angeboten.Mehr lesen