Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
21.03.2025, 14:04:49

Dieses schnelle Rezept begeistert in nur 35 Minuten: Tagliatelle vereinen sich mit aromatischem Schwarzkohl-Pesto, cremiger Stracciatella, gerösteten Haselnüssen und einem Hauch Chili. Eine perfekte Kombination aus Würze, Frische und Crunch.

So geht’s:

1. Die Schwarzkohlblätter waschen und die mittleren Stiele entfernen. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ein Eisbad für die Blätter vorbereiten. Die Schwarzkohlblätter darin blanchieren und für 5-6 Minuten kochen lassen. Anschließend abseihen und sofort in Eiswasser geben, um die grüne Farbe zu erhalten. Den Schwarzkohl gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

2. Die blanchierten Schwarzkohlblätter, die gerösteten Haselnüsse, die frische Chilischote (nach Wunsch ohne Kerne für weniger Schärfe), die Knoblauchzehe, den geriebenen Parmigiano Reggiano und das Olivenöl extra vergine in einen Mixer geben und grob pürieren. Den Zitronenschalenabrieb hinzufügen, mit Salz abschmecken und gut vermengen.

Olio Extra Vergine d’Oliva Riserva
Art.: 5065

3. Das Kochwasser vom Schwarzkohl erneut zum Kochen bringen. Die Tagliatelle al uovo nach Packungsanweisung al dente kochen. Die Tagliatelle abseihen, dabei etwas Kochwasser auffangen.

4. Das Schwarzkohl-Pesto in eine große Pfanne geben und mit 1-2 Schöpflöffeln des aufgefangenem Kochwassers leicht erwärmen. Die Tagliatelle hinzufügen und gut mit dem Pesto vermengen.

5. Die Tagliatelle auf Teller verteilen. Einen großzügigen Löffel Stracciatella auf jede Portion geben. Mit grob gehackten gerösteten Haselnüssen und frischen Chilischeiben dekorieren. Nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln.

Buon appetito!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen