Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.12.2024, 16:53:00

Hausgemachter Nudelteig mit einer cremigen Füllung aus Ricotta und Spinat. Das Highlight: ein zartes Eigelb, das beim Anschneiden auf den Teller fließt und dem Gericht eine unvergleichliche Eleganz verleiht. Zubereitet mit geschmolzener Butter, frisch geriebenem Parmesan und einer Prise schwarzem Trüffel, ist dieses Gericht der perfekte Begleiter für besondere Abende.

1. Teig vorbereiten:

Das gesiebte Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Eier in die Mulde geben und vorsichtig mit einer Gabel verquirlen, dabei nach und nach etwas Mehl vom Rand einarbeiten. Wenn die Masse dicker wird, das restliche Mehl mit einer Teigspachtel einarbeiten. Den Teig von Hand einige Minuten kneten, bis er geschmeidig ist. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Füllung zubereiten:

Die Spinatblätter in leicht gesalzenem Wasser kurz blanchieren, dann abtropfen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Spinat gut ausdrücken, dabei überschüssiges Wasser entfernen und fein hacken. In einer Schüssel den Ricotta, den gehackten Spinat, den geriebenen Parmesan und eine Prise Muskatnuss vermengen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchmischen. Die Ricotta-Spinat-Mischung in einen Spritzbeutel füllen.

3. Ravioli formen:

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Anschließend die Teigplatte mit einer Nudelmaschine weiter ausrollen, bis eine Dicke von etwa 1 mm erreicht ist. Die Teigbahn in Quadrate von etwa 18 x 18 cm schneiden. In die Mitte jedes Quadrats einen Kreis der Ricotta-Spinat-Mischung spritzen. In jeden Kreis ein Eigelb setzen. Die Ränder der Teigquadrate mit Eiweiß bestreichen und jedes Quadrat mit einem weiteren Teigquadrat bedecken. Vorsichtig andrücken, um den Teig zu verschließen. Mit der Kante einer größeren Schüssel die Ränder sauber abschneiden, um eine gleichmäßige Form zu erhalten. Die Ränder vorsichtig andrücken und mit einer Gabel leicht verzieren.

4. Ravioli kochen:

Ganzer schwarzer Trüffel, Art.: 57196

Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und Salzen. Jeweils zwei der frischen Ravioli vorsichtig hineingeben und etwa 3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

5. Servieren:

Während die Ravioli kochen, die Butter in einer Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Die gekochten Ravioli abtropfen lassen und in die Pfanne mit der geschmolzenen Butter geben. Die Ravioli vorsichtig in der Butter wenden. Anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan sowie frisch gehobeltem schwarzem Trüffel garnieren.

Buon Appetito!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen