
Dieses traditionelle Rezept aus Latium kombiniert die knackige Frische der Puntarelle mit saftigen Orangenfilets, aromatischen Kapern und cremiger Burrata. Ein Hauch Balsamico und Olivenöl runden die Aromen harmonisch ab – ein leichter, eleganter Genuss.
Zubereitung:
Puntarelle vorbereiten: Die äußeren Blätter der Puntarelle entfernen, die inneren Sprossen in feine Streifen schneiden und anschließend in eine Schüssel mit Eiswasser legen. Dort 10–20 Minuten ruhen lassen, damit sie knackig bleiben und ihre frische Farbe behalten.
Orangen filetieren: Die Ober- und Unterseite der Orangen abschneiden, sodass sie stabil stehen. Mit einem scharfen Messer die Schale und die weiße Haut vollständig entfernen. Die Orangenfilets vorsichtig zwischen den Trennhäuten herauslösen und beiseitestellen.
Dressing zubereiten: Sardellenfilets, geschälte Knoblauchzehe, (optional die frische Chili), Olivenöl und Weißweinessig in ein hohes Gefäß geben. Alle Zutaten mit einem Stabmixer pürieren, bis eine homogene Sauce entsteht. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat zusammenstellen: Die Puntarelle aus dem Eiswasser heben und gründlich abtropfen lassen. In einer Schüssel die Puntarelle mit den Orangenfilets, den Kapern und der Zitronenzeste vermengen. Das Dressing hinzufügen und alles sorgfältig mischen. Den Salat auf Tellern anrichten und jeweils eine Burrata-Kugel in der Mitte des Puntarelle-Orangen-Betts platzieren. Die Burrata vorsichtig einschneiden, sodass sie leicht auseinanderfällt. Zum Schluss mit etwas Dressing und einem Hauch Balsamico-Essig beträufeln.
Buon Appetito!
-
Minestrone – der italienische SuppenklassikerDer Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...Mehr lesen
-
Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machenAuch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...Mehr lesen
-
Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause anDoch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...Mehr lesen