Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
04.07.2024, 08:00:00

Pasta al limone – Pasta mit Zitrone und knusprigen Brotbröseln

Pasta al limone ist ein unvergleichlich erfrischendes Gericht, das den einzigartigen Geschmack der Zitronen von der Amalfiküste einfängt. Diese Zitronen, bekannt für ihre intensive Frische und das kräftige Aroma, verleihen der Pasta eine lebendige, spritzige Note. Das Ergebnis ist eine perfekte Balance aus samtiger Textur und leuchtender Zitrusfrische, die einen Hauch von mediterranem Sommer in jede Mahlzeit bringt.

Zubereitung:

1. Die Schalen der Zitronen mit einem Sparschäler abschälen, dabei die bittere weiße Schicht vermeiden. Die Schalen in einem Liter Wasser über Nacht einweichen. Nach der Einweichzeit das Wasser durch ein Sieb gießen und die Zitronenschalen entfernen.

2. Das Zitronenwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Spaghettini und einen Schuss Olivenöl hinzufügen und kochen, bis sie al dente ist. Übriges Wasser abgießen.  

3. In einer Pfanne 2 El Olivenöl extra vergine erhitzen. Den zerdrückten Knoblauch und die gehackten Sardellenfilets hinzufügen und braten, bis die Sardellen zerfallen. Die Brotwürfel hinzufügen und rösten, bis das Brot knusprig und goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

4. Die zitronigen und heißen Spaghettini mit dem geriebenen Provolone-Käse vermengen. Die Pasta anrichten und mit einer Prise Pfeffer, einem Schuss Olivenöl extra vergine und etwas geriebener Zitronenschale garnieren. Die knusprigen, mit Sardellen aromatisierten Brotwürfel über die Pasta streuen. Mit frischen Minzblättern dekorieren.
Sofort servieren und genießen!

 Buon Appetito!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen