Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
22.10.2025, 10:00:00

Focaccia soffice

Fluffige Focaccia mit frischem Rosmarin, goldbraun gebacken und herrlich aromatisch. Innen weich und luftig, außen leicht knusprig – perfekt als Snack, Beilage oder zum Teilen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kalte Gärung: 15 Stunden im Kühlschrank (bei 4 °C) 
Zweite Gärung: 2-3 Stunden bei Raumtemperatur
Backzeit: ca. 20 Minuten

Zutaten:

Zubereitung: 

  1. Teig herstellen:
    Das Wasser (ca. 390 g) in die Schüssel der Küchenmaschine geben und die frische Hefe darin vollständig auflösen. Anschließend das Mehl hinzufügen und den Teig etwa 10 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Danach den Teig 5 Minuten ruhen lassen, das Salz einarbeiten und das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl einfließen lassen. Das restliche Wasser (ca. 100 g) in 2–3 Portionen zugeben, bis der Teig glatt, elastisch und glänzend ist. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und 15 Stunden im Kühlschrank kalt gehen lassen.
  2. Teig vorbereiten:
    Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht geölten Arbeitsfläche einige Male dehnen und falten, um die Struktur zu stärken. Anschließend in die geölte rechteckige Backform legen und vorsichtig in Form drücken, ohne ihn zu entgasen. Den Teig bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 2–3 Stunden).
  3. Backen:
    Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Oberfläche der Focaccia leicht mit Olivenöl bestreichen, mit den Fingerspitzen Mulden eindrücken und nach Belieben grobes Salz sowie frischen Rosmarin darauf verteilen. Die Focaccia etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und leicht knusprig ist.
  4. Servieren:
    Nach dem Backen die Focaccia kurz auf einem Gitter abkühlen lassen. Lauwarm servieren – innen weich und luftig, außen dünn und aromatisch kross.

Unser Tipp: 
Eine Hydration von 70 % sorgt für eine lockere, luftige Krume mit großen Poren. Die lange, kalte Gärung verstärkt das Aroma und verbessert die Verträglichkeit des Teigs.

Buon Appetito!

 

Olio Extra Vergine di Oliva Sicilia IGP Nocellara del Belice 500 ml, Art.: 50305


DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen