
Torta di Cipolle
Für alle, die den Geschmack Kalabriens auf den Teller bringen wollen, ist unsere Torta di cipolle ein Muss. Süße Tropea-Zwiebeln, saftige Ochsenherztomaten und ein Hauch Balsamico karamellisieren zu einer unwiderstehlichen Füllung, umhüllt von zartem, buttrigem Mürbeteig. Mit frischem Büffelmozzarella und Oregano serviert – ein Stück italienischer Genuss, das sofort Lust auf mehr macht.
Portionen: 4–6 Zutaten Für den Mürbeteig:
Für den Belag:
|
Zubereitung:
1. Teig Zubereitung
Mehl und Salz mischen. Butter hinzufügen und mit den Fingern schnell zu Streuseln verarbeiten. Wasser zugeben und kurz zu einem glatten Teig verkneten, dabei nicht zu lange bearbeiten. Teig in Folie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Gemüse Karamellisieren
Zwiebeln und Tomate in Scheiben schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Gemüse hinzufügen, mit Zucker und Balsamico abschmecken und etwa 10 Minuten karamellisieren lassen. Danach abkühlen lassen.
3. Tarte zusammenstellen
Teig etwa 1 cm dick ausrollen und auf das Gemüse in der Pfanne legen. Ränder nach innen einschlagen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen.
4. Servieren
Tarte einige Minuten abkühlen lassen, vorsichtig auf einen Teller stürzen. Büffelmozzarella zupfen und mit frischem Oregano darüber geben. Lauwarm servieren.
Buon Appetito!
-
Minestrone – der italienische SuppenklassikerDer Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...Mehr lesen
-
Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machenAuch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...Mehr lesen
-
Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause anDoch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...Mehr lesen