Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15.10.2025, 10:00:00

Spaghetti Frittata mit Scamorza

Diese Spaghetti-Frittata ist pure italienische Wohlfühlküche: außen goldbraun und knusprig, innen weich, saftig und voller Geschmack. Die Mischung aus aromatischer Tomatensauce, geschmolzenem Scamorza und würzigem Parmigiano macht sie unwiderstehlich herzhaft. Perfekt als unkompliziertes Hauptgericht, für den Brunch oder als Snack zwischendurch.

Portionen: Für 4 Personen
Zubereitungszeit gesamt: ca. 55-60 Minuten
Vorbereitungszeit: ca. 35 Minute

Zutaten:

Zubereitung: 

  1. Tomatensauce zubereiten:
    In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel glasig anschwitzen. Passierte Tomaten, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie sämig ist.
  2. Spaghetti kochen:
    Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente garen, abgießen und mit der Tomatensauce mischen.
  3. Eiermischung vorbereiten:
    In einer großen Schüssel die Eier mit dem Parmigiano verquirlen. Die lauwarmen Tomaten-Spaghetti hinzufügen und gut vermengen. Die Masse in zwei gleich große Portionen teilen.
  4. Frittata braten:
    In einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die erste Portion Spaghetti hineingeben. Gleichmäßig verteilen und leicht andrücken. Wenn der Boden goldbraun ist, die Scamorza-Würfel darauf verteilen und die zweite Portion Spaghetti darübergeben. Wieder leicht andrücken und die Frittata wenden. Die zweite Seite ebenfalls goldbraun braten.
  5. Servieren:
    Kurz ruhen lassen, in Stücke schneiden und servieren.

Unser Tipp: 
Statt Scamorza können auch andere gut schmelzende Käsesorten wie Taleggio oder Gorgonzola verwendet werden.

Buon Appetito!

Pasta al Bronzo Spaghetti alla Chitarra, Art.: 2827


DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen