05.11.2025, 11:00:00
Spaghetti mit Venusmuscheln und Bottarga
Zarte Venusmuscheln, die sich im Weißwein öffnen, scharfer Knoblauch und Chili und Spaghetti, die jeden Tropfen des aromatischen Suds aufsaugen. Ein Hauch Bottarga obenauf, und jede Gabel schmeckt nach purer italienischer Leidenschaft.
|
Portionen: 4 Zutaten:
|
Zubereitung:
- Muscheln vorbereiten:
Die Venusmuscheln mindestens 30 Minuten in kaltem Salzwasser wässern, damit sie eventuellen Sand abgeben. Anschließend ausgiebig abspülen und beiseite stellen. - Basis ansetzen:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, Knoblauchzehe leicht andrücken und zusammen mit der Chilischote darin anbraten. Sobald der Knoblauch goldbraun ist, entfernen. - Muscheln garen:
Die Muscheln in die Pfanne geben, die Hitze erhöhen und mit Weißwein ablöschen. Kurz aufkochen lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Dann mit einem Deckel abdecken und 2–3 Minuten garen, bis sich die Muscheln öffnen. Geöffnete Muscheln nach und nach herausnehmen und warmhalten. - Muschelsud vorbereiten:
Etwa ein Drittel der Muscheln aus der Schale lösen und das Fleisch beiseitelegen. Den entstandenen Sud durch ein feines Sieb gießen und wieder in die Pfanne geben. - Pasta kochen & vollenden:
Die Spaghetti in reichlich leicht gesalzenem Wasser al dente kochen. Abgießen und direkt in den heißen Muschelsud geben. Bei starker Hitze 1–2 Minuten schwenken, bis sich der Sud schön mit der Pasta verbindet. Die ausgelösten und die restlichen ganzen Muscheln hinzufügen, mit etwas Olivenöl, gehackter Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer vollenden - Anrichten: Die Pasta auf Tellern anrichten und großzügig Bottarga darüber reiben. Sofort servieren.
Buon Appetito!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
-
Minestrone – der italienische SuppenklassikerDer Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...Mehr lesen -
Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machenAuch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...Mehr lesen -
Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause anDoch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...Mehr lesen