Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
14.05.2024, 12:24:42

Polpette di Tonno e Patate – Thunfisch-Kartoffelbällchen mit Mayonnaise

Bekannt ist Venetien für seine Cicchetti, die in den Bacari – lokale venezianische Gaststätten serviert werden. Die Polpette di Tonno, köstliche Thunfischbällchen, gehören ebenfalls zu den Cicchetti und sind eine wahre venezianische Delikatesse. Ihre saftige Textur und der aromatische Geschmack machen sie zu einem perfekten Snack für gesellige Zusammenkünfte oder einfach zum Genießen zwischendurch.

Zubereitung:

1. Die Kartoffeln in einem Topf mit kaltem Wasser etwa 40 Minuten kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen, schälen und mit einer Kartoffelpresse in einer Schüssel zerdrücken.

2. Den abgetropften und gehackten Thunfisch zu den zerdrückten Kartoffeln geben. Gehackte Petersilie, fein geriebenen Knoblauch, Salz, Pfeffer und abgeriebene Zitronenschale hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

3. Etwa 25 g schwere Bällchen formen und zuerst in das verquirlte Ei und dann in Semmelbrösel wenden.

4. Das Öl in einem Topf auf 170°C erhitzen, die Bällchen portionsweise etwa drei Minuten goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für die Mayonnaise:

 1. Alle Zutaten, in folgender Reihenfolge in den Mixerbehälter geben: Öl, Ei, Weißweinessig, Zitronensaft und Salz.

2. Mischung mixen und auf quirlen, bis diese eine dickflüssige und gewünschte Konsistenz erreicht.

Die Thunfisch-Kartoffelbällchen heiß und zusammen mit der zubereiteten Mayonnaise servieren.

Buon Appetito!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen