05.11.2025, 11:00:00
Hot Aperol
Der Hot Aperol vereint fruchtigen Weißwein, süßen Apfelsaft und die typische Bitterkeit des Aperol zu einem leuchtend orangenen Winterdrink. Zimt, Sternanis und Rosmarin verleihen ihm Tiefe und Duft, während frische Orangenschale für lebendige Frische sorgt. Ein wärmender Drink, der an kalten Tagen italienisches Lebensgefühl ins Glas bringt – leicht, aromatisch und festlich zugleich.
|
Portionen: 2 Zutaten:
|
Zubereitung:
- Aromatische Basis zubereiten:
Weißwein und Apfelsaft in einen kleinen Topf geben. Die Schale einer halben Orange fein abreiben und zusammen mit Zimtstange, Sternanis und einem Rosmarinzweig hinzufügen. - Erhitzen:
Die Mischung langsam erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Sobald sie heiß ist, den Aperol zugeben. Die Temperatur dabei unter dem Verdampfungspunkt des Alkohols halten (etwa 70 °C), damit das Aroma erhalten bleibt. - Ziehen lassen & servieren:
Die Gewürze einige Minuten in der heißen Flüssigkeit ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb in zwei vorgewärmte Tumbler gießen. Mit einer Orangenscheibe und einem frischen Rosmarinzweig dekorieren.
Unser Tipp:
Ein leichter, fruchtiger Winterdrink mit der typischen Bitterkeit des Aperol – perfekt als festliche Alternative zu Glühwein.
Buon Appetito!

Aperol Bitter 70 cl, Art.: 7718
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
-
Minestrone – der italienische SuppenklassikerDer Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...Mehr lesen -
Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machenAuch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...Mehr lesen -
Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause anDoch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...Mehr lesen