Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
10.06.2024, 10:45:05

Gefüllte Baby-Tintenfische mit Tomaten

Die kleinen Tintenfische, die für ihr zartes Fleisch bekannt sind, sind eine wahre Delikatesse. Die Zubereitung „All’isolana“ bedeutet wörtlich „auf die Art der Inselbewohner“ und ist vor allem für seine Verwendung von frischen, regionalen Zutaten bekannt, die typisch für die mediterrane Inselküche sind. Probieren Sie unbedingt dieses köstliche sizilianische Gericht.

So geht’s:

Tintenfische vorbereiten oder bereits gesäubert kaufen:

Die Tintenfische gründlich reinigen, indem der Kopf und die Innereien entfernt werden. Die Tintenfischtuben beiseitelegen und die Tentakeln fein hacken. Die gehackten Tentakeln mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten und mit Salz abschmecken.

Füllung vorbereiten:

Die Weißbrotwürfel in eine Schüssel geben und mit der Milch einweichen lassen. Den geriebenen Caciocavallo, die fein gehackte Minze, die gehackten getrockneten Tomaten, die fein gehackten Kapern, die angebratenen Tentakeln, eine Prise Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl hinzufügen. Alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Tintenfische füllen und anbraten:

Die vorbereitete Füllung in die Tintenfischtuben füllen, dabei etwas Platz lassen, damit die Füllung beim Kochen nicht herausquillt. Die offenen Enden der Tuben mit Zahnstochern gut verschließen.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehe hinzufügen. Die gefüllten Tintenfische in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten. Mit Malvasia-Süßwein ablöschen und den Alkohol verdampfen lassen. Die gehackte Petersilie darüber streuen. Die Pfanne abdecken und die Tintenfische bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich und durchgegart sind.

Tomatensauce zubereiten:

In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehe sowie die Petersilienstiele hinzufügen. Die halbierten Datteltomaten und die entsteinten Oliven in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Die Petersilienstiele und den Knoblauch entfernen.

Die Tintenfische aus der Pfanne nehmen, in Scheiben schneiden und zusammen mit der Tomatensauce heiß servieren. Sie können nach Belieben mit etwas zusätzlicher Petersilie garnieren.

Buon Appetito!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
  • Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    Minestrone – der italienische Suppenklassiker
    20. Dezember 2017
    Der Begriff Minestrone stammt von dem italienischen Wort „minestra“ ab, was übersetzt einerseits „Suppe“ und andererseits „Mischmasch“ bedeutet. Tatsä...
    Mehr lesen
  • Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    Café-Atmosphäre zu Hause: Cappuccino selber machen
    19. August 2016
    Auch fernab des Sehnsuchtsziels ist dieser Genuss höchst beliebt, die italienische Kaffeespezialität hat längst den ollen Filterkaffee abgelöst. Fans ...
    Mehr lesen
  • Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    Latte Macchiato selber machen – Darauf kommt es zu Hause an
    7. Juli 2016
    Doch durch die drei Schichten, die in dem hohen Glas gut zu erkennen sind, stellt das Heißgetränk auch optisch einen Genuss dar! Allerdings steht in k...
    Mehr lesen